Was bedeutet textile Integrität?
Textile Integrität bedeutet, dass ein Stoff formstabil, farbecht und in seiner Haptik unverfälscht bleibt, trotz Nutzung und Zeit. Es geht um Respekt vor Materialeigenschaften, fachgerechte Pflege und eine Gestaltung, die Schönheit nicht gegen Beständigkeit ausspielt.
Was bedeutet textile Integrität?
Wer Fasern versteht, schützt sie besser: Wolle reguliert Feuchte, Leinen liebt Luft, Seide fürchtet Sonne, Kunstfasern vertragen Belastung. Wer klug kombiniert und richtig einsetzt, verhindert Schäden. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Stoffe Sie besonders schätzen.