Warum Designerstoffe besondere Pflege verdienen
Seide, Kaschmir, feine Merinowolle, Leinen-Mischungen und technisch veredelte Synthetics reagieren unterschiedlich auf Wasser, Hitze und Reibung. Wer die innere Faserlogik kennt, entscheidet sicherer und pflegt Designerstücke mit Respekt vor ihrer ursprünglichen Performance.
Warum Designerstoffe besondere Pflege verdienen
Beschichtungen, Appreturen, Metallic-Garne, Perlenstickereien und Jacquardstrukturen sind empfindlich gegen aggressive Tenside und mechanische Belastung. Richtig dosierte Pflege erhält Glanz, Griff und Fall, ohne die signaturgebenden Effekte des Stoffes zu opfern.
Warum Designerstoffe besondere Pflege verdienen
Zu heißes Wasser, falscher pH-Wert oder kräftiges Reiben führen zu Verfilzen, Farbbluten oder Bruchstellen. Professionelle Sorgfalt spart Geld, Emotionen und Erinnerungen, denn Designerstücke sind oft mit Momenten verknüpft, nicht nur mit Material.